
Facts
Bericht, Codebook und Erläuterungen: Fluglärm-Monitoring Hinterthurgau, mit Messstation in Balterswil
Medienberichte

28. April 2020 Untersee Nachrichten Online:
«Ruhigere Nacht im Hinterthurgau
Um Seite zu lesen: Klick auf Bild!
27. April 2020 hallowil.ch - Online-News: Fluglärm in der Region: Schon vor Corona wurde es ruhiger
Um Seiten zu lesen: Klick auf Bild!

24. April 2020 Tagblatt-Online Ostschweiz:
«2019 gab's für die Hinterthurgauer ruhigere Nächte
Bild: Sandra Ardizzone / AGR
(red) 2019 wurden im Hinterthurgau weniger Fluglärmereignisse verzeichnet als im Vorjahr. Das schreibt das Departement für Bau und Umwelt (DBU) in einer Mitteilung. Die Messstation neben einer Wohnzone in Balterswil erfasste im vergangenen Jahr in den Nachtstunden von 22 bis 24 Uhr total 3 510 Fluglärmereignisse. Das sind insgesamt 61 weniger als im Vorjahr. Einer von fünf Fliegern saust zwischen 22 und 23 zudem mit einem Maximalpegel von 60 dB über die Köpfe der schlafenden Balterswiler. Dieser Wert sei über der sogenannten «Aufwachschwelle» wie der Kanton schreibt.
Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus dürfte aufgrund der stark eingeschränkten Flugbewegungen einen grossen Einfluss auf das Fluglärmmonitoring des Jahres 2020 haben.